
Was ist los in Mecklenburg / Einblicke und mehr
Martin Laker 27.09.2020
An unserer Grundhaltung, die uns vereint, werden wir weiterhin festhalten. Egal, ob dieser angedachte Weg der gangbare ist … Und das bleibt unser Ziel:
Ein SOUVERÄNER MENSCH in einem
SOUVERÄNEN LAND
Soeben erreichte mich ein aktueller Beitrag der Akademie Engelsburg mit 51.200 Abonnenten. Interessant zum Thema Mecklenburg sind die ersten 12 Minuten und dann nochmal ausführlich ab Minute 60.
Und zur Erinnerung an dieses Thema nochmals meine Überlegungen in meinem Video vom 20.09.2020.
Auch hier die ersten 8 Minuten. Das angekündigte Upgrade dann zum Ende der Woche.
Mir erscheint es wichtig, dir zu empfehlen, beide Videobeiträge in voller Länge anzusehen.
Denn das was sich in den letzten Monaten an Wissen, Zuwendung, Engagement, Zuversicht, … offenbart hat, ist großartig und wird durch die vollen Beiträge in den nötigen Kontext gesetzt.
Danke für euere Vertrauen.
Jürgen
P.S.: Die blau-weiß-rote Flagge auf der KAURI bleibt 🙂
Als Abonnent erhälst du aktuelle Informationen zu neuen Beiträgen und Kommentaren.
Diese spiegeln nicht unbedingt meine eigene Meinung wieder, dienen vielmehr der Meinungsfreiheit.
Aktuelle Artikel
Weitere BEITRÄGE findest du rechts in der Seitenleiste oder HIER
Ich freue mich auch, wenn du meinen Newsletter abonnierst und die Beiträge kommentierst.
Top Beiträge & Seiten
- Update - Großherzog Friedrich Maik ist KÖNIG VON PREUßEN ???
- Blödheit, Inzidenzwert, Verantwortung, Souveränität
- GESARA - Deutschland: Game Over für den Deep State
- Der Fall der KABALE - das Ende der Welt, wie wir sie kennen
- Khasaren Mafia - Der Ursprung des Bösen / Weitere Beiträge dazu
- Willkommen
- Update - Großherzog Friedrich Maik ist KÖNIG VON PREUßEN ???
- Leuchtturm: VEIKKO - Der ungewöhnliche "Journalist"
- Großherzogtum Mecklenburg - Parlamentarische Monarchie wird Wirklichkeit
- Kontakt
Aktuelle Artikel
Kategorien
- Aktuell (156)
- Allgemein (144)
- Meinungsbildung (133)
- Medienkompetenz (101)
- Methode (46)
- Schule (48)
- Neues Wissen (183)
- Geschichte (103)
- Gesundheit (77)
- Kunst / Kultur (29)
- Politik & Gesellschaft (176)
- Wissenschaft / Technik / Forschung (60)